Nominierung zur Jugend- und Juniorenweltmeisterschaft 2023 aus Deutschland, Italien, der Schweiz und Österreich

Die Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft 2023 findet vom 01. bis 12.März in Shchuchinsk (Kasachstan) statt. Jugend und Junioren kämpfen in jeweils neun Bewerben um Medaillen. Zum Abschluss werden auch die Kristallkugeln der Gesamtsieger des IBU Junior Cups verliehen.

 

 

Vom Deutschen Skiverband wurden nominiert:

 

Juniorinnen:

Johanna Puff (2002, SC Bayrischzell)

Selina Grotian (2004, SC Mittenwald)

Marlene Fichtner (2003, Ski-Club Traunstein e. V.)

Magdalena Rieger (2003, SC Mittenwald)

Selina Kastl (2001, Ski-Club Neubau e. V.)

 

Johanna Puff liegt in der IBU-Junior-Cup-Gesamtwertung derzeit knapp hinter der Österreicherin Anna Andexer auf dem zweiten Rang, ist mit lediglich neun Punkten Rückstand an vierter Position in der Einzelwertung und Marlene Fichtner belegt derzeit Rang drei in der Verfolgungswertung. In der Nationenwertung bei den Juniorinnen führt Deutschland vor Österreich und Italien. In der Staffelwertung liegt Deutschland ebenfalls an der Spitze gefolgt von Frankreich und Österreich.

 

Junioren:

Hans Köllner (2001, WSV Clausthal-Zellerfeld)

Fabian Kaskel (2003, SC Todtnau 1891 e.V.)

Benjamin Menz (2002, SV Motor Tambach-Dietharz)

Franz Schaser (2002, SV Hermsdorf)

Ersatzathlet auf Abruf: Leonhard Pfund (2003, SC Bad Tölz)

 

Hans Köllner liegt in der Gesamtwertung des IBU Junior Cups hinter dem Italiener Nicolo Betemps auf Rang zwei und führt in der Einzelwertung. Benjamin Menz liegt auf Rang zwei in der Sprintwertung, ebenfalls hinter dem Italiener Betemps und in der Nationenwertung liegen die DSV-Junioren ebenfalls in Führung vor Italien und Österreich.

 

Jugend weiblich:

Julia Tannheimer (2005, DAV Ulm)

Julia Kink (2004, WSV Acchau)

Lea Zimmermann (2004, Skiclub Partenkirchen)

Ersatzathletinen auf Abruf:

Karla Gehrmann (2005, Skiclub Bad Säckingen), Iva Moric (2004, WSV Bischofswiesen), Alina Nussbicker (2004, SV Motor Tambach-Dietharz)

 

Jugend männlich:

Tim Nechwatal (2004, WSV Enz-Schoemberg)

Elias Seidl (2004, SC Ruhpolding e.V.)

Albert Engelmann (2004, WSV Clausthal-Zellerfeld)

Erik Hafenmair (2004, Skiklub Nesselwang)

Ersatzathleten auf Abruf: Adrian Franz (2004, SC Buntenbock), Michael Arsan (2004, Sportclub Vachendorf)

 

 

Italien

Juniorinnen:

Sara Scattolo (2003) - Forni Avoltri/Friaul

Birgit Schölzhorn (2003) - Ridnaun/Südtirol

Martina Trabucchi (2002) - Brusson/Aostatal

Linda Zingerle (2002) - Antholz/Südtirol

 

Sara Scattolo liegt an vierter Position in der Gesamtwertung und ist Zweite in der Sprintwertung. Linda Zingerle und Martina Trabucchi haben bereits Erfahrungen im IBU-Cup gesammelt.

 

 

Junioren:

Marco Barale ((2003) - Entraque/Piemont

Nicolò Betemps (2003) - Bionaz/Aostatal

Fabio Piller Cottrer (2002) - Sappada/Friaul

Christoph Pircher (2003) - Eppan/Südtirol

 

Nicolo Betemps führt derzeit in der Gesamtwertung des IBU-Junior-Cups, ebenso in der Sprint- und in der Verfolgungswertung.

 

Jugend weiblich:

Fabiana Carpella (2004) - Tesero/Trentino

Carlotta Gautero (2006) - Entraque/Piemont

Astrid Plösch (2004) - Tarvis/Friaul

 

Jugend männlich:

Davide Compagnoni (2004) - Veltlin/Lombardei

Cesare Lozza (2004) - Forni di Sopra/Friaul

Alex Perissutti (2004) - Forni di Sopra/Friaul

 

Trainer: Samantha Plafoni, Aline Noro und Pietro Dutto

 

Aus der Schweiz sind  selektioniert:

 

Juniorinnen

Chiara Arnet

Lea Meier

Marlène Sophie Perren

 

Junioren

James Pacal

Mathis Profit

Felix Ullmann

 

Jugend weiblich

Alessia Laager

Lena Baumann

 

Jugend männlich

Silvano Demarmels

Jonin Wyss

 

Die Nominierung des ÖSV

Jugend weiblich:

Stollberger Rosaly
Pinter Lena

Heigl Selina

Millinger Anna

 

Jugend männlich:

Marchl Thomas

Glasser Daniel

Durie Joshua

Schober Julian

 

Juniorinnen:

Andexer Anna

Rothschopf Lea

Wagner Lara

Mellitzer Victoria

Anhaus Wilma

 

Junioren:

Haslinger Lukas

Prosser Maximilian

Müllauer Fabian

Lienbacher Olivier 

Langegger Christian

 

 

Das Wettkampfprogramm

 

04.03.2023 –   8.00 Uhr – Mixed Staffel Jugend (W+M)

04.03.2023 – 11.00 Uhr – Mixed Staffel Junioren (W+M)

 

05.03.2023 -  08.00 Uhr – Einzel Jugend weiblich, 10 km

05.03.2023 – 11.00 Uhr – Einzel Jugend männlich, 12,5 km

 

06.03.2023 –  8.00 Uhr –  Einzel Juniorinnen, 12,5 km

06.03.2023 – 11.00 Uhr – Einzel Junioren, 15 km

 

07.03.2023 –   8.00 Uhr – Staffel Jugend weiblich, 3 x 6 km

07.03.2023 – 11.00 Uhr – Staffel Jugend männlich, 3 x 7,5 km

 

08.03.2023 -   8.00 Uhr – Staffel Juniorinnen, 4 x 6 km

08.03.2023 – 11.00 Uhr – Staffel Junioren, 4 x 7,5 km

 

10.03.2023 -    8.00 Uhr - Sprint Jugend weiblich, 6 km

10.03.2023 – 11.00 Uhr - Sprint Jugend männlich, 7,5 km

 

11.03.2023 -   8.00 Uhr – Sprint Juniorinnen, 7,5 km

11.03.2023 – 11.00 Uhr – Sprint Junioren, 10 km

 

12.03.2023 -    6.00 Uhr – Verfolgung Jugend weiblich, 7,5 km

12.03.2023 -    7.00 Uhr – Verfolgung Jugend männlich, 10 km

12.03.2023 -    9.15 Uhr – Verfolgung Juniorinnen, 10 km

 

12.03.2023 – 10.20 Uhr – Verfolgung Junioren, 12,5 km