
Der Termin für das KATI CAMP 2022 steht fest, die 27 besten Nachwuchs-Biathleten Deutschlands der Altersklasse J 16 sind angemeldet und ein hochkarätiges Betreuerteam unterstützt die dreimalige Olympiasiegerin und fünffache Weltmeisterin Kati Wilhelm wenn vom 8. bis 10. Juli 2022 das KATI CAMP powered by HYLO zum neunten Mal stattfindet.
Kati´s Herzensangelegenheit
Der Nachwuchs lag der Weltklasse-Biathletin Kati Wilhelm schon immer am Herzen und nach ihrem Karriereende verwirklichte sie ihren Traum und öffnete 2013 erstmals die Tore des Kati-Camps. „Mir liegt der Nachwuchs sehr am Herzen, weil es gerade im Nachwuchsbereich wichtig ist, Sportler zu motivieren, bei Laune zu halten, ihnen zu zeigen, dass nicht alles reibungslos verläuft, sondern man hart für seine Erfolge trainieren muss – und dabei auch Spaß haben kann. Ich erfülle mir mit dem Nachwuchs-Camp einen Traum. Ich wollte schon immer gerne die Erfahrungen aus meiner aktiven Zeit an junge Sportler weitergeben“, sagte Kati Wilhelm 2013 zur Eröffnung und hat dies mittlerweile bei acht durchgeführten KATI CAMPS in die Tat umgesetzt.
Nochmals erweitertes Betreuerteam
Wie im vergangenem Jahr unterstützt der Deutsche Skiverband auch 2022 das für die jungen Teilnehmer kostenlose Trainingscamp in Oberhof. Neben Nachwuchs-Cheftrainer Zibi Szlufcik wird auch Peter Sendel, Disziplintrainer der Lehrgangsgruppe I b beim DSV und für die Erfolge der Damen im IBU-Cup verantwortlich, das Camp begleiten. Er wird Einheiten mit dem Schwerpunkt Schießen durchführen, um die jungen Athleten beim Übergang vom Luftgewehr zum Kleinkaliber zu unterstützen. Darüber hinaus gehören zum Team: Milena Eimann, Franziska Wehrl, Melanie Eccarius, Andi Stitzl, Jens Filbrich, Toni Schmidt, Sandro Brislinger und Andi Emslander.
Die Teilnehmer werden in zwei Gruppen mit jeweils einer fixen Betreuerin eingeteilt. Es stehen weiterhin Trainingseinheiten mit den Schwerpunkten Technik, Athletik sowie Waffen- und Wachstechnik auf dem Programm. HYLO unterstützt das Trainingscamp nach 2021 zum zweiten Mal und macht es durch seine großartige finanzielle Unterstützung eigentlich erst möglich.
27 Athletinnen und Athleten aus sieben Verbänden
15 Mädchen und 12 Jungs wurden von ihren Verbänden als Belohnung für die im vergangenen Jahr erbrachten Leistungen für das Nachwuchs-Camp nominiert. Sie sind ab Freitagmittag in Wagners Sporthotel Oberhof geladen, den Ausgangspunkt für alle Unternehmungen. Natürlich hat sich das Team nicht nur fordernde Einheiten überlegt, auch der Fun-Faktor ist fest eingeplant wird nicht zu kurz kommen.
Die Teilnehmer:
Skiverband Sachsen:
Kyra Göhler, Karoline Kühne, Leticia Walter, Paul Wölkerling, Lennart Hunger, Wilbert Siegismund
Bayerischer Skiverband:
Leni Schneider, Luna Hoiß, Giovanna Nicolussi, Johanna Ostermaier, Björn Ole Hederich, Kilian Pfaffinger, Sebastian Greil, Christian Hartmann
Thüringer Skiverband:
Noelle Heisig, Elli Koch, Connor Münch, Noah Seidel
Skiverbände Baden-Württemberg:
Hanna Beck, Joleen Schlieter, Lotta Mayr, Lukas Tannheimer
Westdeutscher Skiverband:
Charlotte Grosche, Sophie Diemel, Mika Peis
Skiverband Sachsen-Anhalt:
Julian Thiedemann
Hessischer Skiverband:
Marie Keudel
Biathlon-Nachwuchs wird das Kati-Camp wie schon in den Vorjahren redaktionell und fotografisch begleiten.
Ilka Schweikl für Biathlon-Nachwuchs