
Von 20. Februar bis 03. März 2022 finden in Soldier Hollow (Utah) in den USA für den Biathlon-Nachwuchs das Großereignis dieser Biathlon-Saison statt. Aus 33 Nationen sind derzeit 157 weibliche und 181 männliche Teilnehmer gemeldet und einmal als Auserwählter für sein Land an den Start gehen zu dürfen, ist das Ziel eines jeden Nachwuchsbiathleten. Vom DSV wurden aufgrund der zuletzt erbrachten Leistungen acht Jugendliche und acht Junioren nominiert (jeweils vier weibliche und vier männliche).
Jugend - weiblich
- Selina Grotian (SC Mittenwald)
- Iva Moric (WSV Bischofswiesen)
- Marlene Fichtner (SC Traunstein)
- Julia Tannheimer (DAV Ulm)
Jugend - männlich
- Albert Engelmann (WSV Clausthal-Zellerfeld)
- Fabian Kaskel (SC Todtnau)
- Tim Nechwatal (WSV Schömberg)
- Elias Seidl (SC Ruhpolding)
Juniorinnen
- Mareike Braun (DAV Ulm)
- Johanna Puff (SC Bayrischzell)
- Lisa Maria Spark (SC Traunstein)
- Luise Mueller (SV Grün-Weiß Pirna)
Ersatz (bis zur Abreise): Hanna-Michéle Hermann (PSV Schwarzenberg)
Junioren
- Darius Lodl (SV Hermsdorf)
- Hans Koellner (WSV Clausthal-Zellerfeld)
- Frederic Madersbacher (SK Nesselwang)
- Christoph Noack (SG Klotzsche)
Ersatz (bis zur Abreise): Florian Arsan (SC Vachendorf)
Bei der Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft letztes Jahr in Obertilliach (AUT) holte sich Philipp Lipowitz (DAV Ulm) den Titel im Einzel der Junioren über 15 km und Selina Grotian gewann Bronze im Jugend-Sprint über 6 km.
Das Wettkampfprogramm
23.02.2022, 19.00 Uhr, Einzel Jugend männlich
23.02.2022, 22.00 Uhr, Einzel Jugend weiblich
24.02.2022, 19.00 Uhr, Einzel Junioren
24.02.2022, 22.00 Uhr, Einzel Juniorinnen
25.02.2022, 19.00 Uhr, Sprint Jugend männlich
25.02.2022, 22.00 Uhr, Sprint Jugend weiblich
26.02.2022, 19.00 Uhr, Sprint Junioren
26.02.2022, 22.00 Uhr, Sprint Juniorinnen
27.02.2022, 19.00 Uhr, Verfolgung Jugend weiblich
27.02.2022, 20.00 Uhr, Verfolgung Jugend männlich
27.02.2022, 22.15 Uhr, Verfolgung Junioren
27.02.2022, 22.20 Uhr, Verfolgung Juniorinnen
01.03.2022, 19.00 Uhr, Staffel Jugend männlich
01.03.2022, 22.00 Uhr, Staffel Jugend weiblich
02.03.2022, 19.00 Uhr, Staffel Junioren
02.03.2022, 22.00 Uhr, Staffel Juniorinnen
Zuschauer sind bei dem Großereignis im Nordic-Center in Soldier Hollow zugelassen, werden allerdings gebeten Masken zu tragen. Der Eintritt ist frei.
Ilka Schweikl - biathlon-nachwuchs.de
Statement von Zbigniew Szlufcik (Cheftrainer Nachwuchs Biathlon)
"Es ist natürlich eine besondere JWM, da sie in Soldier Hollow in den USA stattfindet. Die besonderen Herausforderungen sind die Höhenlage (1700 m), kalte Temperaturen und die Zeitverschiebung. Wir haben für die Athleten und Athletinnen zusammen mit der medizinischen Abteilung einen Plan erstellt, wie sie sich schon im Vorfeld gut anpassen können.
Was unsere Erwartungen angeht: In erster Linie ist der Jugend- und Juniorenbereich eine Ausbildungsstufe. Im Jugendbereich erwarten wir, dass wir auf der einen Seite viel lernen können, und auf der anderen Seite die Athleten ihre beste persönliche Leistung zeigen können. Wir haben in dieser Saison im IBU-Junior-Cup und bei den Europameisterschaften schon gesehen, dass wir im Juniorenbereich sehr gut dabei sind. Darum wollten wir bei den Wettkämpfen in den USA an die Weltspitze anklopfen und um die Medaillenplätze mitkämpfen.
Trotz vieler Herausforderungen, gerade was Corona anbelangt, sind wir guter Dinge. Es ist uns wichtig, dass wir als Mannschaft sehr gut auftreten und ein Teamgefühl entsteht. Die jungen Athleten und Athletinnen sollen merken, wie wichtig ein gutes Teamgefüge, Zusammenhalt und Zusammenarbeit sind."
(Quelle: DSV)