Das deutsche Aufgebot für den IBU Junior Cup am Arber

 

Das erste Training für den IBU Junior Cup im Hohenzollern Skistadion fand bereits statt und die Veranstalter haben beste Arbeit geleistet. Der Schnee ist zwar stumpf und nass und die warmen Temperaturen nagen an der Schneeauflage. Dennoch, nach der Absage des IBU Cups und des Alpencups kann der IBU Junior Cup planmäßig stattfinden. An zwei Wettkampftagen finden ein Super Sprint und ein Sprint statt. Gerade bei dem relativ neuen Format Super-Sprint geht es darum, schnell und treffsicher am Schießstand zu agieren, denn ein Rückstand ist auf den kurzen Runden dazwischen schwerlich zu kompensieren. Bei der Qualifikation sind drei Runden zu jeweils 1 km zu laufen, dazwischen wird liegend und stehend geschossen. Eine Reservepatrone steht zur Verfügung und für jede dann noch nicht gefallene Scheibe muss eine verkürzte Strafrunde von 75 Meter gelaufen werden. Die besten 30 qualifizieren sich für das Finale, wo fünf Runden zu jeweils 1 km zu laufen sind. Dazwischen wird liegend, liegend, stehend, stehend geschossen mit ebenfalls einer Reservepatrone.

 

Die Junior Cup-Serie Serie endet am Wochenende darauf mit der Junioren-Europameisterschaft in Hochfilzen und die Ergebnisse vom Arber fließen in die Gesamtwertung ein. Am Arber sind 183 Athleten aus 25 Nationen gemeldet, nachdem die Athleten aus der USA, der Ukraine, aus Kasachstan und aus Kanada ihre Teilnahme abgesagt haben.

 

Die Schweizerin Amy Baserga und der Schweizer Niklas Hartweg reisen als Top-Favoriten in den Bayer. Wald. Baserga führt derzeit in allen Junior-Cup Wertungen (Gesamtwertung, Sprintwertung, Einzelwertung, Verfolgungswertung) und Hartweg führt die Gesamt- die Sprint und die Verfolgungswertung an. Aus deutscher Sicht sind Lisa Spark und Tim Grotian derzeit am besten platziert.

 

Vom deutschen Skiverband wurden nominiert:

 

Juniorinnen

Juliane Frühwirt

Lisa Spark

Jessica Lange

Franziska Pfnür

Marie Zeutschel

Sabrina Braun und

Mareike Braun

 

Junioren

Tim Grotian

Philipp Lipowitz

der Junioren-Weltmeister im Einzel Max Barchewitz

Raphael Lankes

Lucas Lechner

Julian Hollandt und

Frederik Madersbacher

 

Das Wettkampfprogramm

06.03.2020 – 10.30 Uhr: Super Sprint Quali Junioren

06.03.2020 – 12.30 Uhr: Super Sprint Quali Juniorinnen

06.03.2020 – 15.30 Uhr: Super Sprint Finale Junioren

06.03.2020 – 16.15 Uhr: Super Sprint Finale Juniorinnen

 

07.03.2020 – 11.00 Uhr: Sprint Junioren

07.03.2020 – 14.00 Uhr: Sprint Juniorinnen