Bevor bei der JOKA Biathlon World Team Challenge am Abend des 28. Dezember 2019 die Top-Teams an den Start gehen, findet am Nachmittag die Talent Team Challenge (TTC) statt. Zum ersten Mal wird der Nachwuchswettkampf in einem neuen Format ausgetragen. Die Talent Team Challenge (TTC) löst den deutschen Nachwuchswettkampf ab, den im letzten Jahr Hanna-Michéle Hermann und Julian Hollandt gewonnen haben. Das neue Konzept im Hinblick auf das Starterfeld wurde gemeinsam von der Internationalen Biathlon Union (IBU), dem Deutschen Skiverband und dem FC Schalke 04 entwickelt. Auf der rund 1,3 Kilometer langen weltcuptauglichen Loipe, die nicht nur mitten durch die Arena, sondern auch über das Außengelände sowie mitten durch das Winterdorf führt, wird der Nachwuchsbewerb weiterhin im Modus der Single-Mixed-Staffel durchgeführt. Die Arena ist komplett ausverkauft und ein Großteil der Zuschauer wird bereits zur TTC in der Halle sein und auch dem Biathlonnachwuchs eine atemberaubende Atmosphäre bieten. Der Ausdruck „Biathlonnachwuchs“ ist hier ohnehin etwas irreführend, es handelt sich um Biathleten im Alter zwischen 19 und 21 Jahren, die nach den Regeln der IBU noch als Juniorinnen und Junioren eingegliedert sind.
Vier deutsche und zwei internationale Teams
Die ursprünglich acht geplanten Teams sind auf sechs geschrumpft, nämlich vier deutsche und zwei internationale. Ein Team aus der Schweiz hat die Teilnahme aus organisatorischen Gründen abgesagt und Frankreich entsendet nur ein Team, obwohl zwei qualifiziert waren.
Team Deutschland 1: Sabrina Braun (19) und Julian Hollandt (21)
Team Deutschland 2: Jessica Lange (21) und Tim Grotian (21)
Team Deutschland 3: Lisa Spark (19) und Philipp Lipowitz (20)
Team Deutschland 4: Jennifer Münzner (19) und Max Barchewitz (21)
Team Ukraine: Ekaterina Bekh (21) und Bogdan Tsymbal (21)
Team Frankreich: Camille Bened (19) und Sebastien Mahon (20)
Ekaterina Bekh wurde vergangene Saison Juniorenweltmeisterin im Sprint und in der Verfolgung in Brezno-Osrblie und vierte in der IBU-Junior-Cup-Gesamtwertung; sie und ihr Team-Partner Bogdan Tsymbal sind diese Saison bereits erfolgreich im IBU-Cup gestartet, ebenso Camille Bened und Sebastien Mahon. Camille Bened ist Juniorenweltmeisterin mit der Staffel, Junioren-Europameisterin im Einzel und im Sprint und war vergangene Saison dritte in der IBU-Junior-Cup-Gesamtwertung.
Der Zeitplan für die TTC:
14:10 Uhr: Anschießen Talent Team Challenge
14:30 Uhr: Öffnung der VELTINS-Arena (inkl. Hospitality-Bereiche)
14:35 Uhr: Showact Teil 1
14:50 Uhr: Vorstellung der Talent Team Challenge-Teams
15:00 Uhr: Shootout-Wettbewerb Talent Team Challenge
15:15 Uhr: Start Talent Team Challenge
16:00 Uhr: Siegerehrung Talent Team Challenge
Quelle: Biathlon auf Schalke, wobei Änderungen aus aktuellem Anlass jederzeit möglich sind.