IBU Junior Cup: Lisa Maria Spark und Niklas Hartweg gewinnen Einzel auf der Pokljuka

Erste Siegerin im IBU Junior Cup ist Lisa Maria Spark aus Deutschland und der Schweizer Juniorenweltmeister im Einzel, Niklas Hartweg, gewinnt bei den Junioren.

 

Lisa Maria Spark gewinnt Einzel

 

Lisa Maria Spark (Ski Club Traunstein) gewinnt auf der slowenischen Pokljuka das erste Rennen in der IBU Junior Cup-Serie dieser Saison. Im Einzel über 12,5 km der Juniorinnen verfehlte die 19jährige nach drei fehlerlosen Schießen im letzten Anschlag eine Scheibe, kassierte eine Strafminute und setzte sich mit der frühen Startnummer 11 und der vierten Laufzeit an die Spitze. Der Italienerin Beatrice Trabucchi (19) gelangen 20 Treffer aber läuferisch konnte sie mit der Schnellsten im Feld, der Schweizer Juniorenweltmeisterin in der Verfolgung, Amy Baserga nicht mithalten. Trabucchi lag nach dem entscheidenden Schießen noch 28,8 Sek. vor Baserga auf dem zweiten Rang, verlor auf der Schlussrunde und wurde am Ende Dritte 0,8 Sek. hinter Amy Baserga (19), die mit zwei Strafminuten belastet war. Vierte wurde Tereza Vinklarkova aus Tschechien vor der Russin Ksenia Dovgaya und der Französin Laura Boucaud.

 

Sabrina Braun verfehlte eine Scheibe und wurde am Ende Siebte (+ 1:07,1 Min.), Franziska Pfnür 11. (2 Fehler, + 2:23,5 Min.), Selina Maria Kastl 14. (2/3:08,7 Min.), Jessica Lange 23. (2/+4:21,8 Min.), Luise Müller 41. (4/+ 5:27,0 Min.), Hanna-Michéle Hermann mit der dritten Laufzeit 44. (7/+ 5:43,4 Min.). Als beste Österreicherin platzierte sich die 18jährige Anna Gandler als 48 (4/+6:01,4 Min.).

 

Niklas Hartweg siegt mit großem Vorsprung

 

Der Schweizer Niklas Hartweg (19) setzte sich von Beginn des Rennen an die Spitze, blieb bei drei Schießeinlagen fehlerfrei. Im entscheidenden Schießen verfehlte er eine Scheibe und kassierte dafür eine Minute Strafe auf seine Laufzeit, die beste von 125 Läufern. Er hatte des Rennen mit Startnummer 28 aufgenommen und musste lange warten, bis er als sicherer Sieger feststand. Max Barchewitz (GER) ging als Zweitplatzierter mit über einer Minute Rückstand auf Hartweg auf seine Schlussrunde und hatte 5,7 Sek. Vorsprung vor dem Russen Daniil Serokhvostov. Am Ende platzierte sich Max Barchewitz (21) nur 0,8 Sek. hinter dem Russen auf dem dritten Rang. Tim Grotian (21), der letztjährige Gesamtsieger der Junior Cup-Serie, startete mit einer Strafminute beim ersten Schießen, kassierte im Verlauf des Rennens eine weitere und hat sich mit der vierten Laufzeit auf den vierten Rang nach vorne gekämpft, hinter ihm der Franzose Ambroise Meunier (2 Fehler/+ 2:53,7 Min.) und der Slowene Matic Repnik (0/+ 2:56,6 Min.).

 

Die Platzierungen der weiteren deutschen Junioren:

17. Julian Hollandt (3/+4:13,1 Min.)

24. Philipp Lipowitz (4/+ 4:42,7 Min. - 6. Laufzeit)

26. Simon Kaiser (3/+4:47,0 Min.)

38. Lucas Lechner (2/+5:45,1 Min.)

57. Hans Köllner (2/+7:11,3 Min.)

Bester Österreicher wurde Magnus Oberhauser auf dem 7. Rang (2/+3:01,7 Min.)

 

Am Samstag geht es auf der Pokljuka für die Juniorinnen und Junioren weiter mit den Sprints, die im Datacenter der Internationalen Biathlon Union (IBU) live verfolgt werden können.

 

Ilka Schweikl - biathlon-nachwuchs.de