YJWCH Otepää: Frankreich, Norwegen und Russland holen sich die Staffel-Medaillen

Im Kältekeller Otepää waren heute die Junioren-Staffeln auf dem Programm. Bei minus 16 Grad Kälte in jedem Fall eine große Herausforderung für die jungen Athleten. Das Gesicht in bunten Farben getaped und weitestgehend vermummt waren für viele die von der Kälte erstarrten Finger das weitaus größere Problem.

 

Juniorinnen

 

Gold: Frankreich (Camille Bened, Myrtille Begue, Lou Jeanmonnot Laurent)

Silber: Norwegen (Une Christiane Tronerud Kvelvane, Emilie Aagheim Kalkenberg, Kjersti Kvistad Dengerud)

Bronze: Russland (Polina Shevnina, Emma Timerbulatova, Valeriia Vasnetcova)

 

In einer genialen Aufholjagd sicherte die Französin Jeanmonnot Laurent Gold für ihre Staffel, nachdem sie mit 8,1 Sek. Rückstand in die Schlussrunde ging und die Norwegerin kurz vor dem Ziel noch abfangen konnte. Bronze ging ungefährdet an die russische Staffel, Sie waren zwischenzeitlich sogar auf Goldkurs.

 

Die deutschen Juniorinnen (Marina Sauter, Sophia Schneider, Hanna Kebinger) waren mehr als die Hälfte des Wettkampfs auf Medaillenkurs. Am Ende wurde es nur der undankbare vierte Rang.

 

Junioren

 

Bei den Junioren machten erneut Russland, Norwegen und Frankreich die Medaillen unter sich aus. Silber ging wieder an Norwegen – Russland und Frankreich tauschten die Ränge.

 

Gold: Russland (Said Karimulla Khalili, Vasilii Tomshin, Viacheslav Maleev, Igor Malinovskii)

Silber: Norwegen (Sivert Guttorm Bakken, Johannes Dale, Endre Stroemsheim, Sturla Holm Laegreid)

Bronze: Frankreich (Hugo Rivail, Emilien Claude, Morgan Lamure, Martin Perrillat Bottonet)

 

Eine beeindruckende Demonstration der russischen Junioren-Staffel, die mit teilweise rasanten Schießzeiten von Beginn an immer in Führung lag und schließlich ungefährdet mit knapp einer Minute Vorsprung zu Gold lief. Frankreich hatte im Ziel knapp 3 Minuten Rückstand.

 

Die deutschen Junioren (Julian Hollandt, Tim Grotian, Marinus Veit, Danilo Riethmüller), waren wie die Mädels bis zur Hälfte des Wettkampfes relativ gut dabei, zumal sich die Platzierungen hinter den führenden Russen bei jedem Schießen neu sortierten. Am Schluss mussten sie sich mit einem sechsten Rang zufrieden geben.

 

Ilka Schweikl - biathlon-nachwuchs.de