Die 18jährige Lena Hanses (DAV Ulm) wurde vom Deutschen Skiverband zur Teilnahme an den Jugend- und Juniorenweltmeisterschaften in Otepää nominiert. Die Langenauerin führt in der Deutschlandpokalwertung in ihrer Altersklasse. Sowohl den Einzelbewerb als auch den Sprint in Hochfilzen hat sie gewonnen sowie die beiden Sprints in Oberhof, die als erster Teil der Qualifikationswettkämpfe gewertet wurden. In Altenberg, beim zweiten Teil der Qualifikation, erreichte sie zwar keine Podestplatzierung, dennoch hat sie die verantwortlichen Trainer mit einem vierten und einem fünften Rang überzeugt. „Ich habe überhaupt nicht mit einer Nominierung gerechnet und darum freut es mich umso mehr“, so eine glückliche Lena Hanses.
Abitur 2017 in Langenau
Im letzten Jahr hat sie am Robert-Bosch-Gymnasium in Langenau ihr Abitur abgeschlossen und in dieser Saison ist sie sozusagen in Wartestellung was die Aus- und Weiterbildung betrifft. Gute Platzierungen in Otepää könnten sie der erhofften Behördenstelle in der kommenden Saison näher bringen.
Umzug ins Werdenfelser Land
Seit dieser Saison gehört Lena Hanses der Werdenfelser Trainingsgruppe unter Leitung von Bernhard Kröll an. Vier weitere Mitglieder dieser Trainingsgruppe haben sich außer ihr für die Jugend- und Juniorenweltmeisterschaften qualifiziert. Wegen der besseren Trainingsmöglichkeiten und weil ihr die Gegend allgemein sehr gut gefällt, hat sie den Umzug dorthin gewagt. „Ich bin den Trainern, meiner Trainingsgruppe und der Familie, bei der ich wohne sehr dankbar, dass ich hier aufgenommen wurde“, erklärt uns Lena Hanses. In Grainau wohnt sie während der Woche bei Freunden der Familie und am Wochenende fährt sie meistens in das knapp zwei Stunden entfernte Langenau.
Erster internationaler Einsatz beim IBU Junior Cup in Nove Mesto na Morave (CZE)
Beim IBU Junior-Cup in Nove Mesto na Morave durfte sie bereits international an den Start gehen. Einen wirklichen Vergleich kann man aus den Platzierungen nicht ziehen, da es beim Junior-Cup nur eine Juniorenklasse gibt. In Otepää wird sie in ihrer eigentlichen Altersklasse starten und wenn alles gut läuft und alle gesund bleiben, kann sie zusammen mit Hanna-Michéle Hermann und Franzi Pfnür eine Staffel stellen. „Ich freue mich riesig auf die Staffel mit den anderen Mädels“, so Lena Hanses. Dass der Sprint zu ihrer Lieblingsdisziplin gehört kann man unschwer an den Ergebnissen ablesen.
Gesund und fit nach Estland
Mit dem Team bereitet sie sich seit Montag in Mittenwald auf das Großereignis vor und hofft natürlich, dass sie gesund bleibt „und fit in die Wettkämpfe in Estland starten kann. Otepää kennt sie noch nicht. Am Samstag soll es losgehen und wir wünschen Lena Hanses viel Erfolg bei ihrem ersten Großereignis – auf jeden Fall viele schöne Erfahrungen.
Ilka Schweikl für biathlon-nachwuchs.de