Der 18jährige Harzer Danilo Riethmüller (WSV Clausthal-Zellerfeld) hat sich erwartungsgemäß für die Jugend- und Juniorenweltmeisterschaft in Otepää qualifiziert. Mit einem dritten Rang beim Einzel in Ridnaun sowie einem vierten und einem zweiten Rang bei den beiden Sprints in Nove Mesto wird er als Elfter derzeit als bester Deutscher in der IBU Junior-Cup Gesamtwertung geführt, obwohl er nur an sechs von neun gewerteten Wettkämpfen am Start war. Wegen Terminüberschneidungen konnten die deutschen Junioren an den drei weiteren zur Gesamtwertung zählenden Wettkämpfen bei der Junioren-Europameisterschaften nicht an den Start gehen.
Seine Ergebnisse sind auch deshalb besonders zu bewerten, da er beim Junior Cup mit den Junioren startet, aber altersmäßig noch eine Altersklasse darunter, in der Jugendklasse einzustufen ist. Auch der Deutsche Skiverband hat ihn in der laufenden Saison bereits in den C-Kader nominiert; neben den anderen vier ist er dort der Jüngste. In welcher Altersklasse er in Otepää an den Start gehen wird ist noch offen.
Ausbildung bei der Bundespolizei
Danilo Riethmüller ist seit Februar bei der Bundespolizei und wird ab März 2018 seine Ausbildung beginnen: vier Jahre lang jeweils vier Monate von März bis Juli. Derzeit wohnt und trainiert er noch zu Hause, ab kommender Saison in Oberhof bei Mark Kirchner und Marko Danz. Leichte gesundheitliche Probleme haben ihn seit Neujahr zu zwei kürzeren Trainingspausen gezwungen. „Dennoch stimmen die Ergebnisse und ich bin zufrieden bis jetzt“, so Danilo Riethmüller, der sich fit fühlt.
Medaillendekoriert bei Großereignissen
Drei Bronze-Medaillen erreichte Danilo im letzten Jahr bei den Jugend- und Juniorenweltmeisterschaften in Brezno-Osrblie: im Einzel, in der Verfolgung und dann zusammen mit der Junioren-Staffel. Im Jahr zuvor durfte er an den Youth Olympic Games in Lillehammer teilnehmen und erreichte unter den weltbesten Jugend-Biathleten zusammen mit Juliane Frühwirt, Franzi Pfnür und Simon Groß Silber mit der Mixed-Staffel. Qualifikation und Teilnahme an einem Großereignis sind das Eine – aber das Harzer Biathlon-Talent hat auch eine beachtliche Medaillen-Ausbeute vorzuweisen.
Kurz und knackig
Der Sprint ist seine Lieblingsdisziplin: „kurz und knackig“, verrät er uns, aber im Einzel fühlt er sich auch zu Hause und in diesen beiden Wettkämpfen rechnet er sich durchaus Medaillenchancen aus. Über die Strecken in Otepää hat er sich bei anderen Biathleten informiert, selbst war er noch nicht dort. Aber er freut sich sehr auf Otepää, auf ein „neues Land“, wie er uns sagt, auf die Strecken, auf den Schießstand und überhaupt auf die ganze Atmosphäre.
Beim Vorbereitungslehrgang will er noch einmal Kraft und Sicherheit tanken, um dann mit der entsprechenden Motivation in den Flieger nach Estland zu steigen.
Und – ja, was muss unbedingt ins Gepäck? Man möchte es nicht glauben, aber auch (vermeintlich) harte Männer haben Glücksbringer. Zu den Youth Olympic Games bekam er einen von seiner Freundin mit auf den Weg und der darf seitdem bei jedem Rennen bis in den Aufwärmbereich mit. Auf dass dieser Glücksbringer in Otepää gute Arbeit leistet wünschen wir Danilo alles Gute, bleib gesund, hab Spaß und viel Erfolg.
Ilka Schweikl für biathlon-nachwuchs.de