Volles Haus beim IBU-Media-Seminar für Junior-Biathleten

Bevor am morgigen Mittwoch die Wettkämpfe im Rahmen der IBU Junior Open European Championships (#JOECH18) beginnen, hatten die Nachwuchsbiathleten aus 35 Nationen die Möglichkeit an einem IBU Media Seminar für Junior-Athleten teilzunehmen, bei dem auch ein Team der slowenischen Anti-Doping-Organisation SLOADO mit Anschauungsmaterial vor Ort war.

 

Marina Dmukhovskaya, Communications Project Managerin der IBU, stellte „den Biathleten der Zukunft“ die derzeitigen Kommunikationskanäle der IBU vor und zusammen mit Giulio Gasparin, IBU TV-Journalist, gab sie den Nachwuchsbiathleten wertvolle Tipps zum Umgang mit den bekannten Social Media Plattformen. Die Mixed-Zone als solche wurde erklärt und Empfehlungen gegeben, wie man sich dort idealerweise verhält, wenn TV-Journalisten, Radiomoderatoren und schreibende Journalisten um Interviews bitten. Wichtig sei, dass man immer in der richtigen Kleidung, gegebenenfalls mit Logos der eventuell vorhandenen Sponsoren und auch mit den entsprechenden Ausrüstungsgegenständen erscheint. Diejenigen Athleten, die bei der Juniorenweltmeisterschaften auf dem Podium stehen, werden sich erstmals im Rahmen einer Pressekonferenz den Fragen der Journalisten stellen dürfen. Interviews werden hier in englischer Sprache geführt.

 

Vor der Preisgabe von zu vielen persönlichen Dingen wurde gewarnt, auf Fotorechte und auf einen respektvollen Umgang mit den Medien und mit den Fans wurde mit Beispielen hingewiesen. „It could be helpful for your future career“, it brings your image alive“, so Marina Dmukhovskaya. Guilo Gasparin gab noch persönliche Ratschläge im Umgang mit Social Media, insbesondere dass es wichtig sei die gebräuchlichen Hashtags (#) zu verwenden und stellte abschließend fest: „Du kannst der beste Athlet sein, wenn Du Social Media nicht machst, folgt Dir niemand“.

 

Die Internationale Biathlon Union hat den jungen Biathleten in diesem Seminar elementare und wertvolle Tipps an die Hand gegeben - die Umsetzung obliegt jedem selbst.

 

Ilka Schweikl - biathlon-nachwuchs.de