
Deutsche Meisterschaften 2017 Ruhpolding:
Nachwuchsbiathleten Sophia Schneider und Danilo Riethmüller überzeugen
Beim zweiten Teil der Deutschen Biathlonmeisterschaften, der in der Chiemgau-Arena in Ruhpolding ausgetragen wird, konnten die Nachwuchsbiathleten Sophia Schneider (SV Oberteisendorf) und Danilo Riethmüller (WSV Clausthal-Zellerfeld) überzeugen.
Beide gehören dem C-Kader an und sind dadurch für die ersten internationalen Junioren-Wettkämpfe (IBU-Junior-Cup) im Dezember in Obertilliach (AUT) gesetzt.

Sophia Schneider, die bereits in der vergangenen Saison immer eine der Schnellsten auf den Strecken war, konnte am Freitag beim Speziallanglauf über 6 km ihr läuferisches Potenzial bestätigen. Auf dem siebten Rang hatte sie zwar 1,30 Min. Rückstand auf die Deutsche Meisterin Denise Herrmann, konnte aber mehrere Weltklasseathletinnen hinter sich lassen.
Beim zweiten Einzelbewerb in Ruhpolding, dem Massenstart, kam die 20jährige Sophia Schneider nach jeweils nur einem Fehlschuss im liegenden Anschlag und zwei fehlerfreien Schießeinlagen im stehenden Anschlag mit 1,51.5 Min. Rückstand als Fünfte ins Ziel.
"Mit den Rennen hier in Ruhpolding bin ich wirklich sehr zufrieden ,vor allem auch nach den Wettkämpfen am Arber, bei denen es für mich am Schießstand leider nicht so gut lief. Da war es gar nicht so einfach, das wieder aus dem Kopf zu bekommen und deswegen freut mich das gute Schießergebnis heute umso mehr", sagte uns Sophia Schneider nach der Siegerehrung.

Der jüngste im aktuellen C-Kader, Danilo Riethmüller, hatte bereits bei der Junioren-Weltmeisterschaft im Februar dieses Jahres in Brezno-Osrblie aufhorchen lassen. Mit Bronze im Einzel, Bronze in der Verfolgung und Bronze mit der Junioren-Staffel hat er den Grundstein für die frühe Nominierung in den C-Kader gelegt. Dass er als erst 17jähriger mit seinem Leistungsvermögen dort absolut richtig eingestuft ist, hat er auch in Ruhpolding bewiesen. Mit einem 17. Rang im Speziallanglauf über 10 km der Männer war er bester Junior. Sein Rückstand betrug 1.53.4 Min., gerechnet auf den Sieger, den Speziallangläufer Andreas Katz.
Beim Massenstart über 15 km zeigte Danilo Riethmüller auch am Schießstand eine sehr gute Leistung. Als einer der wenigen kam er, wie der spätere Deutsche Meister im Massenstart, Arnd Peiffer, mit nur zwei Fehlschüssen durch den Wettkampf und wurde mit 29,5 Sek. Rückstand Achter.
Danilo Riethmüller, der ohne große Erwartungen bei der Deutschen Meisterschaft angetreten ist, wie er selber sagt, ist wirklich sehr zufrieden mit seiner Leistung. „Ich wusste zwar, dass ich einigermaßen gut drauf bin und die nötige Fitness habe, aber ich hätte nie gedacht, dass so ein Ergebnis herauskommt, das ist schon cool“ so Riethmüller, und weiter „ich wollte Erfahrungen für mich sammeln und man läuft ja nicht jeden Tag einen Massenstart mit Schempp, Doll, Lesser und Arnd Peiffer.
Beide, Arnd Peiffer und Danilo Riethmüller, werden morgen zusammen bei den Staffelbewerben im Team zwar für Niedersachsen starten, aber leider außerhalb der Wertung, da ihnen ein dritter Teamkollege aus Niedersachsen fehlt. Mit den beiden wird Justus Strelow im Team an den Start gehen.
Ilka Schweikl - biathlon-nachwuchs.de