
Eigentlich standen Anfang Februar für die Biathlon-Jugend die EYOF Winterspiele (European Youth Olympic Festival) in der Ost-Türkei, in Erzurum, auf dem Programm. Wegen der dort herrschenden unklaren Sicherheitslage wurden aus Deutschland, wie auch aus Österreich und der Schweiz, keine Nachwuchsathleten entsandt. Im zweijährigen Rhythmus stehen diese Spiele erst 2019 wieder auf dem Programm (9.-16.2.2019). Austragungsort wird dann Sarajevo in Bosnien-Herzegowina sein.
Der DSV hat nun die jeweils vier besten Jungs und Mädels der Jahrgänge 1999 und 2000 aus dem D/C-Kader aufgrund ihrer Gesamtergebnisse im Deutschlandpokal zur Teilnahme am Alpencup-Finale in Obertilliach (AUT) nominiert. Dies sollte ein kleiner Ausgleich für die verpasste Chance des internationalen Vergleichs mit den besten jungen Wintersportlern aus Europa sein.

Die Bedingungen in Obertilliach waren nicht einfach: sehr warme Temperaturen, die den restlichen Schnee schnell in Bäche und Seen verwandelt haben, und kräftige Böen am Schießstand. Die Veranstalter haben Gewaltiges geleistet um für die über 160 Starter gleichbleibende faire Bedingungen zu schaffen und die jungen deutschen Teilnehmer haben zum Abschluss der Saison mit 7 Podestplätzen hervorragende Leistungen gezeigt.
„Schön, da kann man zufrieden sein“, so Jesko Fischer, der zusammen mit Arne Kluge und Steffen Hauswald die Athleten in Obertilliach betreut hat. „Wir sind mit der Maßgabe hergefahren, dass wir wirklich auch den internationalen Vergleich der Alpenländer anstreben, da sollten auch Podestplätze und Siegleistungen rauskommen, und wenn es tatsächlich gelingt, dann ist es im Endeffekt umso schöner, insbesondere für die Athleten, denn die sind es ja, die dabei lernen sollen“, so ein relativ entspannter und zufriedener Jesko Fischer.
Im Einzelnen gingen bei den Sprints mit folgenden Ergebnissen an den Start:
Jugend I männlich: |
Samstag |
Sonntag |
Florian Lipowitz (DAV Ulm) |
4. Platz (1:1) |
6. Platz (0:2) |
Darius Lodl (SV Hermsdorf) |
5. Platz (0:2) |
2. Platz (1:0) |
Jugend II männlich: |
|
|
Philip Lipowitz (DAV Ulm) |
3. Platz (0:0) |
3. Platz (1:1) |
Raphael Lankes (SC Ruhpolding) |
11. Platz (0:1) |
22. Platz (3:4) |
Jugend I weiblich: |
|
|
Sabrina Braun (DAV Ulm) |
1. Platz (0:0) |
11. Platz (1:3) |
Mareike Braun (DAV Ulm) |
5. Platz (1:3) |
4. Platz (1:3) |
Jugend II weiblich: |
|
|
Hannah Klein (WSV Schömberg) |
6. Platz (2:0) |
2. Platz (0:1) |
Franziska Pfnür (SK Ramsau) |
3. Platz (0:1) |
1. Platz (0:0) |

Franziska Pfnür, die sich am Sonntag mit zehn Treffern den Sieg in ihrer Alterklasse holte, sagte nach dem Rennen: „Es war ganz schön schwierig heute, aber ich habe voll das Glück gehabt mit dem Wind: liegend konnte ich drehen und habe alles getroffen und stehend war bei mir nicht so viel Wind. Auf der Strecke war schon viel Wasser und das war ganz schön schwierig.“