Deutsche Biathlon Jugend- und Juniorenmeister geehrt

Der SV Eintracht Frankenhain war Ausrichter der diesjährigen Jugend- und Juniorenmeisterschaften. Die Wettkämpfe wurden am Wochenende in der DKB Ski Arena in Oberhof ausgetragen. Deutsche Meistertitel wurden vergeben im Einzel, im Sprint und in der Staffel. Bereits am Freitag fanden die Einzelläufe statt, am Samstag die Sprints und zum Abschluss am Sonntag die Staffeln.

 

Während beim Einzel am Freitag schwierige Windbedingungen herrschten machte am Samstag das warme Frühlingswetter bei Temperaturen über 10° die Strecke sehr weich und tief. Durch das anhaltende Tauwetter hatten sich die Bedingungen am Sonntag nochmals verschlechtert und die Athleten hatten in der Spur eine regelrechte Wasserschlacht zu schlagen. Viele Zuschauer, vor allem aber Eltern und Familienangehörige waren in die DKB Ski Arena gekommen, um die Athleten am Streckenrand lautstark anzufeuern.

 

Insbesondere in der Juniorenklasse waren einige Athleten krankheitsbedingt nicht am Start. Die Woche zuvor fanden in Brezno-Osrblie (SVK) die Jugend- und Juniorenweltmeisterschaft und in Sotschi (RUS) die 3. CISM Winter Military World Games statt. Sven Lohschmidt, der in Sotschi am Start war, erzählte von einer beschwerlichen Anreise. Auf den Olympiastrecken von 2014 laufen zu dürfen, war allerdings ein besonderes Erlebnis für ihn und er konnte dort viele Eindrücke sammeln. Leider erkrankte auch er in Sotschi und konnte nach seinem Sprintstart keine weiteren Wettkämpfe bestreiten. In Oberhof ging er, obwohl noch etwas angeschlagen, aber an den Start.

 

Erik Weick, der bei der Jugend- und Juniorenweltmeisterschaft in Osrblie nicht sein Leistungspotenzial abrufen konnte, ist nach seinem Sieg im Einzel und seinem 2. Platz im Sprint in Oberhof wieder mit sich im Reinen. Die JWM kam für ihn eine Woche zu früh, nach einer Erkältung in der Vorbereitungsphase war er noch nicht wieder bei vollen Kräften und demzufolge mit seinen Ergebnissen sehr unzufrieden. Jetzt hat er sich zum Ende der Saison noch einmal selbst bestätigt, dass er zu den besten Junioren Deutschlands zählt.

 

Am Samstagabend nahm der DSV-Beauftragte und Cheftrainer Nachwuchs Ilmar Heinicke die Siegerehrung der Deutschen Meister im Einzel und im Sprint in der Aula des Skigymnasiums in Oberhof vor.

 

Die Deutschen Meister im Einzel:

 

AK 16 weiblich: Hannah Möller (Luisenthaler SV, TSV)

AK 17 weiblich: Luise Müller (SV Grün Weiß Pirna, SVSAC)

AK 16 männlich: Florian Arsan (SC Vachendorf, BSV-C)

AK 17 männlich: Christoph Noack (SG Klotzsche, SVSAC)

AK 18/19 weiblich: Rika Böttcher (SC Buntenbock, NSV)

AK 18/19 männlich: Julian Hollandt (WSV Oberhof, TSV)

Juniorinnen: Janina Hettich (SC Schönwald, SBW)

Junioren: Erik Weick (SV Frankenhain, TSV)

 

Die Deutschen Meister im Sprint:

 

AK 16 weiblich: Natalie Keller (SC Steinbach-Hallenberg, TSV)

AK 17 weiblich: Mareike Braun (DAV Ulm, SBW)

AK 16 männlich: Hans Köllner (WSV Clausthal-Zellerfeld, NSV)

AK 17 männlich: Leo Pestel (WSV Scheibe-Alsbach, TSV)

AK 18/19 weiblich: Rika Böttcher (SC Buntenbock, NSV)

AK 18/19 männlich: Christoph Müller (SC Ruhpolding, BSV-C)

Juniorinnen: Hanna Kebinger (SC Partenkirchen, BSV-W)

Junioren: Justus Strelow (SG Stahl-Schmiedeberg, SVSAC)

 

Die weiteren Platzierungen und die detaillierten Ergebnisse, insbesondere auch die Staffel-Ergebnisse, sind abrufbar auf unserer Seite.  Link zu den Ergebnissen