YJWCH 2017 Brezno-Osrblie: Italienerin Michela Carrara wird Junioren-Weltmeisterin im Sprint - Simone Kupfner (AUT) wird Vierte

Simone Kupfner AUT
Simone Kupfner AUT

Mit zwei fehlerfreien Schießeinlagen holt sich die Italienerin Michela Carrara den Junioren-Weltmeistertitel im Sprint. Silber geht an die Norwegerin Ingrid Landmark Tandrevold, die nach einer Strafrunde im liegenden Anschlag und der schnellsten Gesamtlaufzeit im Ziel 15,2 Sek. vom Titel trennen. Die Französin Myrtille Begue bleibt ebenfalls fehlerfrei und holt sich Bronze (+ 31,5 Sek.).

 

Ein hervorragendes Rennen lief die Österreicherin Simone Kupfner. Sie war mit der Startnummer 71 als letzte auf die Strecke gegangen, blieb bei beiden Schießeinlagen fehlerfrei und kam als Vierte ins Ziel. Von der Bronzemedaille trennten sie nur 9,3 Sek. 

 

Schade, dass bei den Siegerehrungen im Rahmen der YJWCH in Brezno-Osrblie nur die drei Medaillengewinner geehrt werden und nicht, wie sonst gewohnt, die Top-6-Platzierten. 

Sophia Schneider GER
Sophia Schneider GER

Sophia Schneider beste Deutsche

 

Sophia Schneider startete wie Anna Weidel und Vanessa Voigt mit einer Strafrunde nach dem liegenden Anschlag in das Rennen. Nur Janina Hettich blieb liegend fehlerfrei. Im stehenden Anschlag verfehlte jede von ihnen eine Scheibe. Sophia Schneider, die als vorletzte Starterin das Rennen aufnahm, konnte sich auf Rang 11 platzieren vor Anna Weidel, die mit Startnummer 1 das Rennen eröffnete. Janina Hettich kam als 19. und Vanessa Voigt als 25. ins Ziel. Zum morgigen Verfolgungswettkampf über 10 km, bei dem vier Schießeinlagen zu absolvieren sind, haben sich alle vier qualifiziert und mit guten Schießergebnissen könnte durchaus noch ein Sprung nach vorne möglich sein. 

 

Alle Juniorinnen aus Österreich für Verfolgung qualifiziert

Neben der Viertplatzierten Österreicherin Simone Kupfner haben sich auch ihre drei Teamkolleginnen für den Verfolgungswettkampf qualifiziert. Die Silbermedaillengewinnerin aus dem Einzel, Julia Schwaiger, geht mit einem Rückstand von 1.13 Min. als Zehnte auf die Jagd. Tamara Steiner wird als 26. ins Rennen gehen und Anna Maria Schreder als 34.  

 

Wer holt sich bei den Juniorinnen die Cup-Wertung in der Verfolgung?

Wie bei den Junioren ist auch bei den Mädels noch alles möglich. Derzeit wird die Verfolgungswertung angeführt von Anna Weidel (GER), die von den drei in die Wertung einfließenden Rennen das in Hochfilzen gewinnen konnte und in Nove Mesto na Morave Achte wurde. Mit 13 Punkten Abstand hinter ihr liegt die Französin Myrtille Begue, die heutige Gewinnerin der Bronzemedaille. 

Staffelwettkämpfe am Montag und Dienstag

Nach den Verfolgungswettkämpfen am Sonntag sind alle Medaillensätze in den Einzelbewerben vergeben und werden auch die Gesamtgewinner der IBU-Junior-Cup Wertung feststehen.  Am Montag und Dienstag folgen noch die Staffelwettkämpfe der Jugend und der Junioren. Hier werden im Dreierteam um Medaillen gelaufen; die Junioren kämpfen im Quartett.