Danilo Riethmüller gewinnt Bronzemedaille bei Jugend- und Juniorenweltmeisterschaften

Danilo Riethmüller
Danilo Riethmüller

Am ersten Tag der Jugend- und Juniorenweltmeisterschaften in Brezno-Osrblie (SVK) standen die Einzelbewerbe der Jugend auf dem Programm. 101 Starter machten sich bei Nieselregen auf die 12,5 km Strecke. Mit der frühen Startnummer 14 ging für Deutschland Danilo Riethmüller  an den Start. Der 17jährige ist alleiniger Starter für Deutschland im Jugendbereich. Seine hervorragenden Ergebnisse  bei den internen Qualifikationswettkämpfen und zwei zehnte Plätze bei der Junioren-Europameisterschaft haben ihm schließlich das Ticket beschert. 

 

Mit Laufbestzeit aufs Podest

Nach einem etwas missglückten Start mit zwei Fehlschüssen im liegenden Anschlag galt es für Danilo Riethmüller das Feld von hinten aufzurollen. Schnell in der Spur verfehlte er stehend eine weitere Scheibe bevor er zwei tadellose Schießeinlagen folgen ließ. Dafür nahm er sich etwas mehr Zeit als gewöhnlich, wohlwissend dass er mit seiner Laufstärke und des hervorragend präparierten Materials in der Loipe Zeit gut machen kann. Mit einer Laufzeit, die keiner nach ihm mehr toppen konnte, kam er als Drittplatzierter ins Ziel. Er musste lange warten bis sicher war, dass er es tatsächlich trotz der Strafzeit für die drei Fehlschüsse (pro Fehlschuss 45 Sek.) bereits im ersten Wettkampf auf das Podest geschafft und sich die Bronzemedaille gesichert hat. 

 

 

 

Gold für Kanada -Silber für Russland

Die Goldmedaille sicherte sich der Kanadier Leo Grandbois mit vier fehlerfreien Schießeinlagen und einem Vorsprung von 1.14,9 Min. vor dem Russen Said Karimulla Khalili (1/0/1/1). Nur 6,6 Sek. trennten Danilo Riethmüller im Ziel vom Silberrang. 

Sebastian Stalder
Sebastian Stalder

Sebastian Stalder wurde bester Schweizer. Er ging als erster ins Rennen und konnte sich nach 5 Schießfehlern mit einem Rückstand von 3.30,2 Min. noch auf dem zehnten Rang platzieren. Bester Österreicher wurde Dominic Unterweger. Nach 3 Schießfehlern kam er mit einem Rückstand von 4.53,4 Min. auf Platz 22. 

Goldmedaille für die Französin Lou Laurent Jeanmonnot

 

Beim 10-km Einzelbewerb der weiblichen Jugend holte sich die Französin Lou Laurent Jeanmonnot die Goldmedaille mit einem Vorsprung von 52,4 Sek. vor der Russin Kristina Egorova. Beide verfehlten nur eine Scheibe im stehenden Anschlag. Bronze ging an die junge Schwedin Elvira Karin Oeberg. Sie verfehlte bei den letzten beiden Schießeinlagen jeweils eine Scheibe und hatte im Ziel einen Rückstand von 1.16,1 Min. 

Anna Gandler
Anna Gandler

Anna Gandler belegte als beste Österreicherin Platz 10. Nach drei Schießfehlern kam sie mit einem Rückstand von 2.40,0 Min. ins Ziel.

Amy Baserga wurde Beste aus der Schweiz. Sie verfehlte fünf Scheiben und kam mit einem Rückstand von 3.45,1 Min. auf Rang 23.