
Die meisten von den 36 zur Biathlon Junioren-Weltmeisterschaft gemeldeten Teams sind bereits am Sonntag angereist und haben heute im Biathlonstadion von Osrblie ein leichtes Training absolviert. Sich erst einmal akklimatisieren, den Schießstand inspizieren und die Strecken kennenlernen. Die wenigsten der jungen Athleten waren schon einmal hier und auf dem Weg ins Stadion kommt es einem vor, als wäre man in einer anderen Welt, zurückgebeamt in eine frühere. Dieser Eindruck ändert sich im Stadion.
Um das Stadion herum wird gearbeitet und gewerkelt, damit am Mittwoch pünktlich zum Start des ersten Wettkampfes alles perfekt vorbereitet ist. Der Aufbau des nationalen Fernsehens ist in vollem Gange, denn 18 Kameras sollen an der Strecke stehen und zum Wochenende einsatzbereit sein. Lauter nette, hilfsbereite und freundliche Menschen begegnen einem und wenn die Verständigung auch nicht immer einfach ist, man findet einen Weg.
An die 400 Nachwuchsbiathleten und deren Trainer, Betreuer und Serviceteams sind in und um das kleine 400-Seelendörfchen Osrblie einquartiert. Osrblie gehört zu Brezno, einer 5 km weiter gelegenen Stadt mit 20.000 Einwohnern.

Strecken befinden sich in einem guten Zustand
Erst vor 14 Tagen fand hier noch ein IBU-Cup statt und die Strecken sind immer noch in einem guten Zustand und gut präpariert, was uns Alois Reiter (GER), IBU Referee Strecke, bestätigt. Es seien keine leichten Strecken, ein ständiges Auf und Ab, wenige Stellen um sich zu erholen, man kommt immer mit Speed in die Flachpassagen und muss ständig arbeiten. Naturschnee und künstlich produzierter Schnee sind gut verdichtet, dennoch können sie den derzeit warmen Temperaturen nicht an allen Stellen standhalten. Der vorhergesagte Regen könnte der Strecke gut tun, wenn er nicht zu ergiebig ausfällt und die Temperaturen nachts sinken. Mit einem großen und ausreichenden Schneedepot scheint der Veranstalter auch für den vorhergesagten Wetterumschwung gerüstet.
Das Wettkampfprogramm:
Mittwoch, 22.2.2017:
11.00 Uhr Einzel Jugend men, 12,5 km
14.00 Uhr Einzel Jugend women, 10 km
Donnerstag, 23.2.2017:
11.00 Uhr Einzel Junioren, 15 km
14.00 Uhr Einzel Juniorinnen, 12,5 km
Freitag: 24.2.2017:
11.00 Uhr Sprint Jugend, men, 7,5 km
14.00 Uhr Sprint Jugend women, 6 km
Samstag, 25.2.20217:
11.00 Uhr Sprint Junioren, 10 km
14.00 Uhr Sprint Juniorinnen, 7,5 km
Sonntag, 26.2.2017:
11.00 Uhr Verfolgung Jugend men, 10 km
12.00 Uhr Verfolgung Junioren, 12,5 km
14.15 Verfolgung Juniorinnen, 10 km
15.20 Uhr Verfolgung Jugend women, 7,5 km
Montag, 27.2.2017:
11. 00 Uhr Staffel, Jugend men, 3 x 7,5 km
13.45 Uhr Staffel, Jugend women, 3 x 6 km
Dienstag, 28.2.2017:
11.00 Uhr Staffel, Junioren, 4 x 7,5 km
14.00 Uhr Staffel, Juniorinnen, 3 x 6 km
Alle Wettkämpfe können im IBU-Datacenter verfolgt werden; Samstag und Sonntag gibt es bei der IBU einen Live-Stream. Das slowakische Fernsehen und Eurosport 2 überträgt ebenfalls nur Samstag/Sonntag live. Diese Angaben sind ohne Gewähr und können sich noch ändern.
