
Mit Spannung wurde die Bekanntgabe des DSV erwartet. Wer hat es geschafft? Wer gehört zu den fünf Juniorinnen und Junioren, die sich ein Ticket für die Junioren-Weltmeisterschaften gelöst haben. Wer den Deutschlandpokal in Altenberg und in Kaltenbrunn sowie die Junioren-Europameisterschaften in Nove Mesto na Morave verfolgt hat, für den dürfte es keine großen Überraschungen geben.
Bei den Juniorinnen sind dabei (alphabetisch, ohne Wertung):
Janina Hettich (Jg. 96, SC Schönwald, SBW)
Christin Maier (Jg. 96, SC Urach, SBW)
Sophia Schneider (Jg. 97, SV Oberteisendorf, BSV-C)
Vanessa Voigt (Jg. 97, WSV Rotterode, TSV)
Anna Weidel (Jg. 96, WSV Kiefersfelden, BSV-I)
Bei den Junioren (alphabetisch, ohne Wertung):
Danilo Riethmüller (Jg. 99, WSV Clausthal-Zellerfeld, NSV) - in Jugend- und Juniorenklasse startberechtigt-
Dominic Schmuck (Jg. 96, SC Schleching, BSV-C)
Justus Strelow (Jg. 96, SG Stahl-Schmiedeberg, SVSAC)
Marinus Veit (Jg. 97, SC Bayrischzell, BSV-O)
Erik Weick (Jg. 96, SV Frankenhain, TSV)
David Zobel (Jg. 96, SC Partenkirchen, BSV-W)
Die Wettkämpfe finden von 22. bis 28. Februar 2017 in der Slowakei, in Brezno-Osrblie, statt. In den letzten Jahren wurden dort regelmäßig IBU-Cups durchgeführt, zuletzt vergangenes Wochenende. Früher war man auch Gastgeber von Weltcups, einer Europameisterschaft und im Jahr 1994 auch einer Junioren-Weltmeisterschaft.
Wer von den Nominierten bei welchem Wettkampf zum Einsatz kommt, werden die Trainer Marko Danz und Kristian Mehringer mit dem Cheftrainer-Nachwuchs, Ilmar Heinicke, vor Ort entscheiden.
Ilka Schweikl - biathlon-nachwuchs.de