Der Ski Club Alta Valtellina war am Wochenende in Bormio (ITA) Gastgeber im Rahmen der Alpencup-Wettkampfserie. Beim Alpencup sind Biathleten aus den Alpenländern Italien, Österreich, Schweiz, Deutschland, Frankreich und Slowenien startberechtigt. In Bormio waren auch Gäste aus Australien und Belgien am Start; Italien als Gastgeber war mit 140 Athleten vertreten, aus Österreich kamen 53, aus der Schweiz 48 und aus Slowenien 15.
Deutsche Athleten waren wegen der internen Qualifikationswettkämpfe zur Junioren-Weltmeisterschaft in Altenberg im Rahmen des Deutschlandpokals in Bormio nicht am Start, ebenso keine französischen Athleten. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag stand ein Sprint-Wettkampf auf dem Programm.

An beiden Tagen holte sich die Österreicherin Anna Schreder in der Juniorinnenwertung den Sieg. Die 19jährige Hochfilzenerin hatte an beiden Tagen liegend fehlerfrei geschossen. Am Samstag verfehlte sie im stehenden Anschlag zwei Scheiben, am Sonntag blieb eine Scheibe schwarz. „Das Liegendschießen war gut und da habe ich mich sicher gefühlt. Die beiden Fehler am Samstag kamen wohl daher, dass ich den Schießstandzulauf etwas überschätzt habe und heute habe ich den ersten Schuss zu schnell geschossen“, sagte Anna Schreder nach dem Rennen, und weiter „das Laufen war so ok, aber noch nicht das Gelbe vom Ei“.

Beim IBU Junior Cup konnte sie in Lenzerheide bereits mit einem fünften Rang im Einzel auf sich aufmerksam machen und in Hochfilzen, auf ihrer Heimstrecke, schrammte sie mit der Staffel knapp am Podest vorbei. Mit ihren Teamkolleginnen Tamara Steiner und Simone Kupfner belegte Anna Schreder den vierten Rang.

Wie für alle Juniorinnen und Junioren ist das erklärte Ziel und Höhepunkt der Saison die Teilnahme an der Juniorenweltmeisterschaft vom 21. – 28. Februar 2017 in Brezno-Osrblie (SVK). Anna Schreder dürfte neben ihren bisherigen Platzierungen mit ihren beiden Sprint-Siegen in Bormio ihrem Ziel ein gutes Stück näher gekommen sein.
Alle Ergebnisse vom Alpencup sind auf unserer Seite unter Ergebnisse
.
Die derzeitige Zwischenwertung des Alpencups ist ebenfalls bereits online.