Martell übernimmt Deutschlandpokal: „Wir müssen zusammenhalten“

Obwohl auch im Biathlonzentrum Martell kein Naturschnee liegt, haben die Südtiroler die Ausrichtung des ursprünglich im Nordic Center am Notschrei vorgesehenen Deutschlandpokals übernommen.

Dank des über 5.000 cbm fassenden Schneedepots konnte dort Mitte November eine 2 km-Loipe eröffnet und gestern der letzte zusätzlich produzierte Schnee aufgefahren werden. Die Strecken sind nun im Grunde auch für den vom 5. bis 8. Januar 2017 dort stattfindenden IBU Cup fertiggestellt.

Wir müssen zusammenhalten“ sagt Bürgermeister Georg Altstätter, für den der größte Aufwand die Organisation der erforderlichen Helfer war.  Mit „wir“ meint er die internationale Biathlon-Familie. Und Altstätter ist ein Mann, der redet nicht lang, der macht einfach. Davon konnten wir uns bereits im letzten Jahr überzeugen, als das OK in Martell kurzfristig den IBU Junior Cup vom Arber (GER) übernommen und bravourös abgewickelt hat. Die Übernahme des Deutschlandpokals sieht er eben als Vorlauf für den IBU Cup im Januar.

Von den deutschen Landesverbänden werden in Martell 10 - 12 Kampfrichter bei der Abwicklung mithelfen; die Zeitnahme kommt aus Oberhof. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag stehen ab 9.45 Uhr ein Sprintwettkampf mit jeweils 189 gemeldeten Startern auf dem Programm.

Den für Samstag ursprünglich in Martell geplanten Südtiroler Biathloncup mit 90 Startern hat man kurzfristig auf Nachmittag verlegt. So kann der Deutschlandpokal zwar mit einem geringfügig veränderten Wettkampfprogramm aber immerhin durchgeführt werden.

Die Einsatzbereitschaft für den Biathlon-Sport und dieses Engagement des OK Martells um Bürgermeister Georg Altstätter verdient großes Lob.

Quelle: Facebook OK Martell
Quelle: Facebook OK Martell