
Bei den Deutschen Biathlon-Meisterschaften in Altenberg gingen die ersten Titel an Franziska Preuss und Simon Schempp.
Großes Starterfeld mit zahlreichen Gaststartern
Mit der nationalen Elite gingen auch die Junioren an den Start. Für sie sind die Deutschen Meisterschaften zwar auch eine Standortbestimmung, aber in erster Linie um Wettkampferfahrung zu sammeln und vor allem für die Älteren unter ihnen um zu sehen, wie die Abstände zu den Athleten im IBU-oder Weltcup sind. 33 Biathletinnen und 40 Biathleten waren insgesamt am Start bei den offenen Deutschen Meisterschaften. Neben griechischen Athleten, dem Bulgarier Krasimir Anev und Tim Burke aus den USA war auch eine starke belgische Mannschaft unter den Gaststartern. Unter ihnen natürlich auch der Altenberger Michael Rösch, der von den Zuschauern lautstark angefeuert wurde.


Anna Weidel beste Juniorin auf Rang 8
Das erste Rennen, den Sprint der Damen über 7,5 km, eröffnete die Juniorin Stephanie Jesse (NSV). Neben ihr gingen aus dem C Kader des Deutschen Skiverbands auch Lena Rießle (SBW), Sophia Schneider (BSV), Vanessa Voigt (TSV), Janina Hettich (SBW), Theresa Straßburger (BSV) und Anna Weidel (BSV) ins Rennen. Sie kam als Achte ins Ziel und war damit beste der Juniorinnen. Nach zwei Fehlern im liegenden Anschlag und einem Rückstand von 1:59,7 Min. hat sie sich für die anschließende Verfolgung eine gute Ausgangsposition geschaffen. Ganz zufrieden war sie mit ihrer Leistung allerdings nicht. Beim letzten Lehrgang in Mittenwald war sie, wie sie selbst sagt, richtig gut drauf, einen anschließenden Testwettkampf in Ruhpolding konnte sie ebenfalls für sich entscheiden, „danach hatten wir drei Tage Pause und seitdem geht es irgendwie mit dem Laufen schwer“, so Anna Weidel.

Vanessa Voigt vergibt Top10 Platzierung durch Fauxpas in der Zieleinfahrt
Theresa Straßberger belegte Platz 13, gefolgt von Vanessa Voigt, die eine bessere Platzierung durch einen Fauxpas im Ziel vergeben hat. Statt direkt ins Ziel, lief sie erneut den Durchlauf, musste umkehren und hat dadurch wertvolle Sekunden und damit wohl auch eine Top10-Platzierung verloren. Sophia Schneider wurde 17., Stephanie Jesse 20., Janina Hettich 24. und Lena Rießle kam auf Rang 26 ins Ziel.

Krankheitsbedingte Ausfälle
Christin Maier und Marina Sauter (beide SBW) konnten beide verletzungs- bzw. krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Christin Maier befindet sich in ärztlicher Behandlung; Magen-Darmprobleme mit anhaltenden Bauchkrämpfen müssen abgeklärt werden und Marina Sauter hat noch immer mit Problemen am Handgelenk nach einem Fahrradsturz zu kämpfen; die Ärzte haben ihr von einem Start abgeraten. Roman Böttcher, ihr Heimtrainer, macht sich aber diesbezüglich noch keine Sorgen. Er ist zuversichtlich, dass beide bis zum Winter fit sind.

Justus Strelow bester Junior auf Rang 13
Bei den Jungs waren Marinus Veit (BSV), Justus Strelow (SVSAC), Tom Gombert (HSV), Dominic Schmuck (BSV) und Erik Weick (TSV) beim Sprint über 10 km am Start. Justus Strelow konnte sich als Bester aus dem C-Kader nach einem Schießfehler im stehenden Anschlag auf Rang 13 platzieren (+ 2:21,3 Min.). Erik Weick wurde 21., gefolgt von Marinus Veit auf Platz 22. und Tom Gombert auf dem 25. Platz.
Schade für Dominic Schmuck, der wegen anhaltender Schmerzen im Knie nicht mehr weiterlaufen konnte und das Rennen aufgeben musste. Ob er dennoch morgen außer Konkurrenz an den Start gehen kann, wird sich nach einem Besuch beim Physio heute Abend entscheiden. Aber hier gilt: Gesundheit geht vor!

Bei den Jungs aus dem C-Kader waren verletzungs- bzw. krankheitsbedingt Pascal Heß und Tobias Wanninger nicht am Start. Sven Lohschmidt absolviert zurzeit seine Grundausbildung beim Skizug der Bundeswehr, wie uns der Disziplin-Trainer der LG II, Kristian Mehringer, erklärte. Bei den jungen Sportlern ist eine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften nicht vorrangig, wenn sie nicht zu einhundert Prozent fit sind, macht eine Teilnahme keinen Sinn, so Kristian Mehringer. Für ihn ist wichtig, dass seine Athleten zum Winter hin fit sind.
Ebenfalls nicht am Start war David Zobel. Er konnte verletzungsbedingt auch am letzten Lehrgang nicht teilnehmen. Mit dem Gewinner der Bronzemedaille im Sprint und Silber mit der Staffel bei der letzten JWM haben wir uns zu einem Interview verabredet und werden speziell darüber berichten.
Ergebnisse Sprint Damen und Herren - 03.09.2016
Am morgigen Sonntag geht es in Altenberg weiter mit den Verfolgungswettkämpfen über 10 bzw. 12,5 km: Die Damen starten um 11.00 Uhr, die Herren um 13.00 Uhr.