Benefizspiel zwischen dem Bayernligisten SV Kirchanschöring und einer Auswahl an Biathleten vom Stützpunkt Ruhpolding endete 4:4 nach der regulären Spielzeit. Aber das Ergebnis ist eigentlich unwichtig.
Kristian Mehringer, Florian Graf, Dominic Reiter, Andi Stitzl, Johannes Kühn, Andreas Birnbacher, Matthias Dorfer, Isidor Scheurl, Dominic Schmuck, Roman Rees, Niklas Homberg und Johannes Donhauser liefen bei den Biathleten auf; unterstützt wurden sie von Josef Ferstl (Ski-Rennläufer) und Gerd Schönfelder (Ski-Rennfahrer und erfolgreichster paralympischer Athlet). Das Tor der DSV-Auswahl hütete Jonas Hillebrand vom SV Kirchanschöring, gecoacht wurde das Team von Trainerlegende Werner Lorant, der an der Seitenlinie engagiert Anweisungen gab. Ob die Biathleten seinetwegen in blauen Trikots aufliefen, wie seine Löwen (TSV 1860 München), ist nicht bekannt.
Das Biathlon-Team spielte sich durchaus gute Torchancen heraus, doch beim Abschluss fehlte manches Mal die Perfektion. Gute Spielzüge und Dribblings wurden von den über 700 Zuschauern immer wieder mit Szenenapplaus belohnt. Eine Bank war die Abwehr mit Isidor Scheurl, der viele Angriffe der Kirchanschöringer parieren konnte. Für die Defensive gab es an der Seitenlinie sogar Lob von Coach Lorant, der sich einen Vergleich mit der Deutschen Nationalmannschaft nicht verkneifen konnte: „Super im defensiven Bereich, im Abschluss fehlt es“. Natürlich wurde das „Schau-Spiel“ nicht „todernst“ genommen und die Zweikämpfe nicht bis zum Äußersten geführt, aber Engagement war an allen Positionen zu erkennen. Im Angriff zeigten Matthias Dorfer und Johannes Kühn durchaus Fußballerqualitäten und auch im Mittelfeld sah man bei Florian Graf und Roman Rees sehr gute Ansätze.
Bereits beim Anpfiff türmten sich am Himmel dunkle Gewitterwolken auf und ab der 2. Halbzeit spielten die Jungs im Dauerregen. Aber Biathleten sind Outdoor-Sportler und trotzten dem Wetter. Andi Stitzl, Kapitän der Mannschaft, gab nach seiner Auswechslung, wie man es von ihm im Winter gewohnt ist, lautstark taktische Anweisungen an sein Team.
Eine schöne Idee, die zusammen von Fußballern und Biathleten bei der Verleihung des Chiemgau Panthers geboren wurde, bei der die Fußballer erstmals als Mannschaft für ihre Verdienste vom Landkreis geehrt wurden. Andi Stitzl, Andreas Birnbacher und Simon Schempp waren die ursprünglichen Strippenzieher. Letzterer musste für das Spiel wegen eines kleinen Problems in der Leiste passen. Er, Maren Hammerschmidt, Vanessa Hinz und Franzi Preuß verfolgten das Spiel von der Tribüne aus und wurden währenddessen von den Fans mit Autogramm- und Fotowünschen belagert.
Torschützen der Biathleten: Johannes Donhauser, Isidor Scheurl, Andi Stitzl (Elfmeter), Patrick Mölzl (eingewechselt - ausgeliehen vom SV Kirchanschöring)
Der Erlös aus dem Benefizspiel kommt sozialen Zwecke zugute.