Pokljuka: Einzelbewerbe bei der Junioren-Europameisterschaft

Christin Maier wird Junioren-Vizemeisterin im Einzel

Dominic Reiter und Marion Deigentesch knapp am Podium vorbei

 

Am ersten Tag der Junioren-Europameisterschaften standen auf der Pokljuka die Einzelbewerbe auf dem Programm. Den Titel beim Einzel der Junioren über 15 km holte sich der Weissrusse Viktar Kryuko vor Anton Dudchenko aus der Ukraine. Bronze ging an Roman Yeremin (KAZ).

 

Bei 98 Startern gelang es nur Dominic Reiter (SC Ruhpolding) alle zwanzig Scheiben abzuräumen.  Leider hat er auf der Schlussrunde zu viel Zeit verloren und kam schließlich mit 3,5 Sek. Rückstand auf den Bronzerang als Vierter ins Ziel. Etwas bitter für Dominic Reiter, der mit der Juniorenstaffel bei der Jugend- und Juniorenweltmeisterschaft Silber gewonnen hat. Allerdings hatte das Rennen durchaus etwas Positives für ihn. „Es war das erste Mal, dass ich in einem Einzel vier Mal Null geschossen hab und ich habe für mich gemerkt, dass, wenn es darauf ankommt, ich die Null zum Schluss bringen kann“, so Dominic Reiter nach dem Rennen.

 

Die weiteren deutschen Starter und ihre Platzierungen:

 

  8.    David Zobel             2:0:0:1         + 3:01,3 Min.

18.    Marco Gross           1:0:1:0          + 4:09,3 Min.

32.    Justus Strelow        1:1:0:0          + 5:44,7 Min.

42.    Dominic Schmuck   0:2:1:2          + 6:33,1 Min.

 

Christin Maier wird Junioren-Vize-Europameisterin im Einzel

 

Bei den Juniorinnen am Nachmittag war die Spur von der Sonne in Teilbereichen tief und schwer zu bewältigen. Am besten gelang dies Anastasia Merkushyna aus der Ukraine. Sie gewann den Europameister-Titel vor Christin Maier (SC Urach); beide blieben am Schießstand fehlerfrei und Christin Maier konnte auf der Schlussrunde nicht mehr an die Zeit von Merkushyna heranlaufen,

 

Christin Maier freute sich über ihren Vize-Europameistertitel und auch ihr gelang zum ersten Mal ein fehlerfreies Schießen in einem Einzelbewerb „und dass mir das gerade bei einer Junioren-Europameisterschaft gelingt, das ist super“, so Christin Maier. „Auf der Strecke ist es schon ziemlich zäh gegangen, aber das war für alle anstrengend und für alle gleich.“

 

Die Bronzemedaille ging an die Französin Lena Arnaud.

 

Wie bei den Junioren zuvor, schrammte auch Marion Deigentesch als Vierte knapp am Podest vorbei; sie hat trotz zweier Schießfehler am Ende dank ihrer hervorragenden Laufzeit nur mehr einen Rückstand von 54,5 Sek. auf die Siegerin.

 

Die weiteren Platzierungen der deutschen Juniorinnen:

 

10.        Anna Weidel                           0:0:0:2       + 3:40,7 Min.

17.        Theresa Maria Straßberger    2:1:1:0       +4:31,6 Min.

 

Janina Hettich war nicht am Start.

 

Die Wettkämpfe der Junioren-Europameisterschaft werden gleichzeitig als 4. IBU-Junior Cup gewertet und in Pokljuka wurden auch die Gesamtsieger im Einzelbewerb des IBU-Junior Cups ausgezeichnet. Bei den Juniorinnen ging der Gesamtsieg an die neue Europameisterin Anastasya Merkushyna, bei den Junioren an den Russen Dmitrii Shamaev.

 

Am Samstag gehen die Junioren-Europameisterschaften mit dem Sprintbewerb in die nächste Runde.

 

Ilka Schweikl - biathlon-nachwuchs.de