Bei den Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften im Nordic-Center am Notschrei kämpften heute 184 Nachwuchs-Biathletinnen und Biathleten um die Meisterehren im Sprint. In der Nacht gab es am Notschrei um die 20 cm Neuschnee und auch während des gesamten Wettkampfes hielt der Schneefall an. Im Ziel hörten wir des öfteren, dass die Strecke „zäh“ oder dass es richtig schwer auf der Strecke war und auch die Skitechniker und Wachser hatten es heut nicht einfach, um Siegerskier zu präparieren. Der Wind am Schießstand war beherrschbar und nicht ganz so tückisch, wie tags zuvor beim Einzelbewerb.
Podestplatzierungen in den einzelnen Altersklassen:
Jugend I - AK 16 männlich
Deutscher Meister: Florian Lipowitz (DAV Ulm) Gesamtzeit: 22:41,1 Min. (0:0)
2. Platz: Tim Wolter (Luisenthaler SV/SGO)
+ 1:57,6 Min. (1:1)
3. Platz: Bernhard Schmid (SC Ruhpolding) + 2:06,4 Min. (0:1)
Florian Lipowitz holte sich nach dem Titel gestern im Einzel auch heute den Titel. Tim Wolter und Bernhard Schmid tauschten die Podestplätze im Hinblick auf die gestrigen Platzierungen.
Jugend I - AK 16 weiblich
Deutsche Meisterin: Hanna-Michelle Hermann (PSV Schwarzenberg) Gesamtzeit: 20:59,1 Min. (2:1)
2. Platz: Lisa Spark (SC Traunstein) + 8,8 Sek. (1:1)
3. Platz: Selina Ostheimer (SK Nesselwang) + 16,9 Sek. (0:0)
Obwohl Hanna-Michelle Hermann drei Strafrunden laufen musste, kam sie als Deutsche Jugendmeisterin im Sprint ins Ziel. Sie kam mit ihrem guten Material auf der stumpfen Strecke gut zurecht.
Jugend I - AK 17 männlich
Deutscher Meister: Danilo Riethmüller (WSV Clausthal-Zellerfeld) Gesamtzeit: 22:30,2 Min. (0:3)
2. Platz: Lucas Lechner(SC Ruhpolding) + 6,2 Sek. (0:0)
3. Platz: Christoph Müller (SC Ruhpolding + 59,6 Sek. (1:1)
Obwohl Lucas Lechner, der sich im Einzelbewerb tags zuvor den Titel holte, heute am Schießstand fehlerlos blieb, reichte es heute knapp nicht für den Titel. Danilo Riethmüller war in der
Spur wieder pfeilschnell unterwegs und wurde trotz drei Strafrunden Deutscher Meister im Sprint.
Jugend I - AK 17 weiblich
Deutsche Meisterin: Franziska Pfnür (SK Ramsau/CJD) Gesamtzeit: 20:53,4 Min. (0:1)
2. Platz: Lena Hanses (DAV Ulm) + 33,2 Sek. (0:2)
3. Platz: Linda Artinger (SC Bodenmais/CJD) + 36,7 Sek (1:1)
Franziska Pfnür holte sich nach dem Titel im Einzel auch den Deutschen Meister-Titel im Sprint; Lena Hanses und Linda Artinger tauschten gegenüber dem Einzel die Podestplätze.
Jugend II - AK 18/19 männlich
Deutscher Meister: Simon Groß (SC Ruhpolding) Gesamtzeit:22:19,8 Min. (0:1)
2. Platz: Max Barchewitz (SV Frankenhain) + 43,4 Sek. (0:1)
3. Platz: Tim Grotian (SC Mittenwald) +
53,4 Sek. (1:2)
Jugend II - AK 18/19 weiblich
Deutsche Meisterin: Magdalena
Liebscher (SSV Altenberg) Gesamtzeit: 19:55,8 Min. (0:1)
2. Platz: Stina Mußmann (SC Partenkirchen)
+ 24,5 Sek. (0:0)
3. Platz: Vanessa Voigt (WSV
Rotterode) + 26,4 Sek. (0:2)
Junioren
Deutscher Meister: Lars Erik Weick (SV Frankenhain) Gesamtzeit: 27:26,4 Min.
(0:1)
2. Platz Dominic Reiter (SC Ruhpolding) + 13,8 Sek. (0:0)
3. Platz: Florian Hollandt (WSV Oberhof + 21,3 Sek. (0:0)
Juniorinnen
Deutsche Meisterin: Janina Hettich (SC Schönwald) Gesamtzeit: 25:05,3 Min. (0:1)
2. Platz: Anna Weidel (WSV
Kiefersfelden) + 1,1 Sek. (1:0)
3. Platz: Helene-Theresa Hendel (WSV Oberhof) + 43,7 Sek. (1:0)
Mit dem knappen Vorsprung von 1,1 Sek. holte sich Janina Hettich nach dem Titel im Einzel auch den heutigen Titel im Sprint. Anna Weidel und Helene-Theresa Hendel tauschten die Podestplätze im Hinblick auf den Einzelbewerb.
Die Ergebnisse des gestrigen Einzelbewerbs und des heutigen Sprints fließen noch in die Gesamtwertung des Deutschlandpokals ein. Über die Gewinner dieser Pokalwertung berichten wir gesondert.
Ein großes Lob geht von unserer Seite noch an den Stadionsprecher, der gut verständlich und sehr umfassend, vor allem das Geschehen am Schießstand kommentierte. Die Zuschauer waren somit immer
gut informiert, wer gerade auf welcher Schießbahn sein Bestes gibt.
Ilka Schweikl - biathlon-nachwuchs.de