6. DSV Jugendcup / Deutschlandpokal in Oberhof Biathlon Cross Sprint

Am ersten Wettkampftag des 6. DSV Jugendcup/Deutschlandpokal zeigte sich die DKB-Ski-Arena von ihrer allerbesten Seite. Bei strahlend blauem Himmel gingen insgesamt 189 Nachwuchs-Biathletinnen und –Biathleten aus acht Landesverbänden im 15-Sekunden-Takt in den Biathlon Cross Sprint Prolog.

Drei kurze Runden auf den hervorragend präparierten Loipen über jeweils 1,1 bzw. 1,5 km, dazwischen einmal liegend und einmal stehend Schießen und für jeden Fehlschuss einmal in die auf 75 m verkürzte Strafrunde: das war die erste Aufgabe.

In der Arena herrschte ein tückisch-böiger Wind, der den Athleten am Schießstand das Treffen erschwerte. Von allen Startern kamen nur drei fehlerfrei durch das Rennen:

 

Sophie Lang (Jugend II AK 18/19) vom WSV DJK Rastbüchl und bei den Herren Niklas Homberg (SK Berchtesgaden/Zoll) sowie Maximilian Janke (WSV Oberhof/BwO).

 

Um sich im finalen Sprint (Wellenstart) Chancen auf den Gesamtsieg zu ermöglichen, war es wichtig, mindestens als Sechster in der jeweiligen Altersklasse ins Ziel zu kommen. Der Zeitabstand war nicht wirklich maßgeblich – allein die Platzierung – und nur wer beim Prolog auf den Rängen 1 bis 6 ins Ziel kam, hatte im kurzen Final-Sprint Chancen auf den Gesamtsieg. In der zweiten Welle starteten die Ränge 7 bis 12 und entsprechend weiter. Ungewöhnlich für Biathleten ist dabei, dass sie beim Final-Sprint das Gewehr nicht mehr auf dem Rücken mitführten.

 

Überaus viele Zuschauer säumten die Sprintstrecke und pushten die Läufer zu Höchstleistungen, die sich teilweise komplett verausgabten und manchmal nur noch taumelnd über die Ziellinie kamen.

 

Juliane Frühwirt, Franziska Pfnür, Simon Groß und Danilo Riethmüller, die vergangene Woche noch bei den 2. Olympischen Jugend-Winterspielen in Lillehammer die Silbermedaille mit der Mixed-Staffel gewinnen konnten, waren in Oberhof bereits wieder am Start. Für Juliane Frühwirt, Simon Groß und Danilo Riethmüller stehen die Chancen noch sehr gut, auch die Deutschlandpokal-Gesamtwertung in ihrer jeweiligen Altersklasse für sich entscheiden zu können.

 

Der Sieg im Biathlon Cross Sprint ging an:

 

Jugend I – AK 16 männlich:  Christoph Noack (SG Klotzsche/SGA)

Jugend I – AK 16 weiblich:   Hanna-Michelle Hermann (PSV Schwarzenberg/SGO´th)

Jugend I – AK 17 männlich:  Christoph Müller (SC Ruhpolding/CJD)

Jugend I – AK 17 weiblich:   Sandra Zürker (SC Eibsee-Grainau)

Jugend II – AK 18/19 männlich:       Marinus Veit (SC Bayerischzell)

Jugend II – AK 18/19 weiblich:        Magdalena Liebscher (SSV Altenberg/SGA)

Junioren:         Marco Groß (SC Ruhpolding/Zoll)

Juniorinnen:    Anna Weidel (WSV Kiefersfelden/Zoll)

Männer:          Michael Willeitner (SK Berchtesgaden/BPol)

Frauen:           Sarah Schaber (TSV Buchenberg/BwS)

 

Ergebnislisten hier auf unserer Seite.

 

Autor: Ilka Schweikl