
DSV-Aufgebot für die Junioren-Weltmeisterschaft vom 26.1.-2.2.2016 in Cheile Gradistei
Beim letzten Deutschlandpokal in Martell (ITA) wurden Qualifikationswettkämpfe durchgeführt und nunmehr wurden von der sportlichen Leitung des DSV folgende Nachwuchssportler zur Teilnahme an der JWM in Cheile Gradistei nominiert:
Herren:
Dominic Reiter (BSV)
Marco Groß (BSV)
Justus Strelow (SVSAC)
Erik Weick (TSV)
David Zobel (BSV)
Ersatz:
Dominic Schmuck (BSV)
Florian Hollandt (TSV)
Damen:
Sophia Schneider (BSV)
Theresa Straßberger (TSV)
Christin Maier (SBW)
Janina Hettich (SBW)
Marina Sauter (SBW
Marion Deigentesch (BSV)
Ersatz:
Anna Weidel (BSV)
Stephanie Jesse (NSV)
Cheile Gradistei in Rumänien ist in diesem Jahr Austragungsort der Juniorenweltmeisterschaft - ein Höhepunkt im Wettkampfkalender der Nachwuchsbiathleten. Das 2010 eröffnete Biathlon- und Langlaufzentrum Cheile Gradistei liegt auf 1.250 Höhenmeter in den Karpaten, etwa 175 km entfernt von der rumänischen Hauptstadt Bukarest. 2013 hat die Internationale Biathlon Union die B-Lizenz erteilt.
Wettkampfprogramm:
Mittwoch, 27.1.2016: 10.00 Uhr Youth woman 10 km Einzel
13.30 Uhr Youth man 12,5
km Einzel
Donnerstag, 28.1.2016: 10.00 Uhr Juniorinnen 12,5 km
Einzel
13.30 Uhr Junioren 15 km Einzel
Freitag, 29.1.2016 10.00
Uhr Youth woman 6 km Sprint
13.30 Uhr Youth man 7,5 km Sprint
Samstag, 30.1.2016: 10.00
Uhr Juniorinnen
7,5 km Sprint
13.30 Uhr Junioren 10 km Sprint
Sonntag, 31.1.2016:
10.00 Uhr Youth woman 7,5 km
Verfolgung
11.00 Uhr Juniorinnen 10 km Verfolgung
13.30 Uhr Youth man 10 km Verfolgung
14.30 Uhr Junioren 12,5 km Verfolgung
Montag, 1.2.2016: 10.00
Uhr Youth woman 3 x 6 km Staffel
13.30 Uhr Youth man 3 x 7,5 km Staffel
Dienstag, 2.2.2016 10.00
Uhr Juniorinnen
3 x 6 km Staffel
13.30 Uhr Junioren 4 x 7,5 km Staffel
Die Mannschaftsleitung obliegt dem DSV Cheftrainer Nachwuchs Ilmar Heinicke.
Bei der JWM im vergangenen Jahr, im russischen Minsk-Raubichi, konnten die deutschen Nachwuchsbiathleten einen 3. Rang mit der Staffel der Juniorinnen, bestehend aus Anna Weidel, Helene-Therese Hendel und Marie Heinrich, erreichen. Sie war es auch, die sich nach einem vierten Platz im Sprint mit vier fehlerlosen Schießeinlagen den Titel der Juniorenweltmeisterin in der Verfolgung holte.
Bevor es auf die Reise nach Rumänien geht, werden sich die DSV-Nachwuchsathleten in Seefeld in Tirol auf das Großereignis vorbereiten. Wir wünschen viel Erfolg!
Ilka Schweikl - biathlon-nachwuchs.de